29.10.2025
Fritz Kruse übernimmt das Amt des Vorsitzenden der Ehrenmitgliedervereinigung
Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, konnte Harald Westphal in Büdelsdorf 61 Mitglieder der Ehrenmitgliedervereinigung begrüßen. Die Sitzung war notwendig, da der langjährige Vorsitzende Hans Lohmeyer im März 2025 unerwartet verstarb. Hans hatte 2012 zusammen mit der Kreiswehrführung, Mathias Schütte, und Fritz Kruse die Ehrenmitgliedervereinigung ins Leben gerufen und war seither Vorsitzender.
Bei den Wahlen wurde Fritz Kruse einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zum neuen Beisitzer wurde Jan Traulsen in Abwesenheit der Versammlung einstimmig gewählt. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Satzungsänderung; die geänderten Punkte wurden vorgetragen, und die Versammlung beschloss einstimmig die Satzungsänderung.
Im Bericht des Vorstands gab es einen kurzen Rückblick auf das, was 2025 bereits erreicht wurde: Am 15. Mai fand eine Fahrt nach Hamburg ins Miniatur Wunderland mit 55 Teilnehmern statt. Anfang September fand das Grillfest im Jugendfeuerwehrzentrum mit sehr guter Beteiligung statt. Im kommenden Jahr ist wieder eine Mehrtagesfahrt geplant, diesmal an die Mecklenburgische Seenplatte mit Besuchen in Waren, Plau am See und Schwerin.
Kreiswehrführer Mathias Schütte überbrachte den Anwesenden die besten Grüße des Kreisfeuerwehrverbandes. Neuigkeiten gibt es im Bereich Katastrophenschutz: Es gibt ein Sondervermögen vom Bund, das für die Erweiterung der Landesfeuerwehrschule genutzt werden soll; konkrete Pläne liegen derzeit noch nicht vor. Die Mitglieder der aktiven Feuerwehren und der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde sind gut aufgestellt; mal gehen einige heraus, dafür kommen jedoch auch neue hinzu. Das Lebensalter für die aktive Einsatzzeit bleibt laut HFUK bei 67 Jahren.